Nov. 25
Feuerfest am Samstag, den 28.11.2009 um 16:30 Uhr im Gemeindegarten (Cranzer Str. 22)
auf dem letzten „Jahreskindermitarbeitertreffen“ (JaKiMi) entstand die Idee, sich gemeinsam bei einem Feuerfest auf die Adventszeit einzustimmen. Hier kommt nun nochmal auf diesem Weg eine herzliche Einladung zum
Feuerfest am Samstag, den 28.11.2009 um 16:30 Uhr im Gemeindegarten (Cranzer Str. 22 / 28777 Bremen-Blumenthal).
Wir wollen uns treffen, um uns gemeinsam auf die Adventszeit einzustimmen, etwas zur Ruhe zu kommen, einige Lieder zu singen und einfach Gemeinschaft zu pflegen.
Bitte bringt doch ein paar Scheite Holz, etwas Tee/Kinderpunsch/Glühwein mit Tasse und etwas „süßherzhaftes“ Fingerfood (z.B. Plätzchen, Würstchen, Muffins …) mit.
Nov. 13
Sonntag, 29.11.09 um 16:00 Uhr (!!) Gottesdienst OHNE Pastor Hallelujah Israel aus Indien
Am Sonntag, 29.11.09 feiern wir einen Gottesdienst Spezial – jetzt aber OHNE Pastor Hallelujah Israel aus Indien. Denn es gab Probleme mit dem Visum, s0 dass er vorzeitig abreisen musste. Die Kinder können einen extra Kindergottesdienst genießen, in dem sie Gottes Liebe erfahren und etwas aus der Bibel für ihren Alltag lernen können. Nach dem Gottesdienst bleiben die Gemeindemitglieder bitte noch für ein paar Minuten zwecks eines Beschlusses für die Zweiggemeinde im Rahmen einer Gemeindeversammlung zusammen. Danke.
Achtung: Am Vormittag in der Cranzer Str. KEIN Gottesdienst.
Nov. 13
Sonntag, 15.10.09 Gottesdienst der Gegenwärtigkeit (Pfad 10)
Am kommenden Sonntag gehen wir den Bereich der Gegenwärtigkeit an. Es ist Pfad 10 der Serie „Alte Pfade neu entdeckt: Biblische Seelentherapie“.
Okt. 29
Ein unvergesslicher Tag mit Decken: Emergent Camp am 24.10.09
Christen mit völlig unterschiedlichen kirchlichen Hintergründden trafen sich am Samstag, 24.10.09 in unseren Räumen um über Fragen nach der Dreieinigkeit, spiritueller Entwicklung, Beziehungen und Identität und über das Reich Gottes inmitten zu diskutieren. Eine praktische geistliche Übung führten wir ebenfalls durch.
Dieses Camp wird in Erinnerung bleiben, da die Heizung ausgefallen war und wir mit Decken um die Tische saßen. So hatte es ein Charakter einer Sitzung der „Gurus“. Außerdem war es wieder sehr schön verschiedene Christen mit den unterschiedlichen Werdegängen kennen zu lernen und sich zusammen auf einer gemeinsamen Suche zu finden.
T. Ennulat
Okt. 20
Martin Luther Party am Samstag, 31.10., ab 18:00 Uhr
„Ein Schluck Wasser oder Bier vertreibt den Durst, ein Stück Brot den Hunger, Christus vertreibt den Tod.“ (M. Luther) Willkommen zur ultimativen Reformations-, bzw. Halloween-, bzww. Martin Luther Party. Bitte kommt mit Mönchskutten- o.ä. Verkleidung und möglichst einem Lutherspruch auf den Lippen. Wir feiern! wir gucken den Lutherfilm. Wir essen ein paar deftige Happen, die Kinder malen die Lutherrose und es gibt Gesang, Tanz und vielleicht ein Schauspiel.
Quelle: wikipedia
Okt. 13
GemEinsam Gott begegnen am Sa, 24. Oktober 2009, 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr in unseren Räumen
Die Initiative EmergentNord lädt ein zu ihrem dritten EmergentCamp. Wir treffen uns am 24. Oktober 2009 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Räumen der Christusgemeinde Bremen-Blumenthal. In der vom letzten Mal gewohnten Form mit kurzen Inputs und anschließenden Gesprächsrunden wollen wir miteinander ins Gespräch kommen.
Thema
Das übergeordnete Thema lautet in diesem Jahr: “GemEinsam Gott begegnen”. In den Vorüberlegungen haben sich folgende thematische Spuren herauskristallisiert: Wie ist es möglich, in einer gottesdienstlichen Sammlung nicht nur eine individuelle, sondern auch eine kollektive Öffnung für Gott zu erreichen? Gibt es Hilfen, um GEMEINSAM Gott zu begegnen? Wie korrigieren wir eine einseitige, überindividualisierte Frömmigkeit? Was bedeutet “Begegnung” jenseits von “individuell” und “kollektiv”? Gibt es das?
Wie diese Themen jeweils angegangen werden, ist noch offen. Diese Leitideen dienen lediglich als Gedankenanregung.
Sich einbringen
Wir unterscheiden bei unserem EmergentCamp nicht zwischen Vortragenden und Teilnehmenden. Jeder, der teilnimmt, ist herzlich eingeladen, selbst Beiträge zum Thema mitzubringen. Dies dürfen auch Praxisberichte, Fragmente, Literaturberichte oder Diskussionsanstöße sein. Beiträge sollten 10 min Länge nicht überschreiten. Natürlich darf man aber auch gerne einfach so kommen.
Anmeldung
Wir bitten um eine Anmeldung und ggf. das Thema eures Inputs über das Formular an Tobias Ennulat. Wenn ihr Hilfe bei der Anreise braucht, meldet euch auch gerne. Die Teilnahme an sich ist kostenlos. Zum Mittag werden wir Pizza bestellen.
http://emergent-deutschland.de/2009/09/02/gemeinsam-gott-begegnen/
Okt. 02
Sonntag, 04. Oktober, 10:15 Uhr Erntedank Gottesdienst mit Sonderopfer
Gottes Liebe feiern mit Kindern
Danken
Teilen
zum wahren Selbst finden
Gottes Geist wirken lassen
Wir legen ein Sonderopfer für Gemeindeaufbau in Blumenthal zusammen. Und es gibt eine Versteigerung von frischem Obst und Gemüse zugunsten der Arbeit mit Jugendlichen und Kindern vor Ort.
WILLKOMMEN DAZU!
Sep. 23
Bilder von der Fahrradtour am 18.-19. September 2009
Ein paar Fotos von einer abenteuerlichen Tour des Trollenteams der Pfadfinder „Hobbits, Stamm 369“ mit Besichtigung einer Storchenfarm und Übernachtung in einem echten Urwald mit 1200 Jahre alten Eichen. Echt urig!
Siehe: „Bilder / Fahrrad Hajk„
Sep. 08
Pfad 2: Biblische Seelentherapie (Predigtnotizen)
Alte Pfade der Weisheit neu entdeckt II – Stille – Predigtnotizen vom 06.09.0
Psalm 37,7; Jesaja 30,15; Ps 62,2-3; Matthäus 6,6
Fragen: Wie kann man heute ein Leben in Gelassenheit und innerem Frieden führen? Welche Beziehung hast du zur Stille? Welche Beziehung hast du zu dir selbst?
(Pfad 1: Achtsamkeit / Wahrnehmung des Natürlichen / Geschöpflichen)
Pfad 2: Stille
Der Pfad der Stille ist verwurzelt in dem Bewusstsein, dass Gott im tiefsten Grund unseres Selbst gegenwärtig ist. Durch den Glauben können wir daher in der Stille eine große Kraft und einen mächtigen inneren Frieden erfahren. Aus dieser gelassenen, nicht jedoch passiven Herzensruhe heraus, können wir agieren. Wir können auch alle Gedanken und Gefühle, die aufkommen, stehen lassen. Wir brauchen sie nicht zu bekämpfen. Alles, was da ist, darf sein.
Das „Gebet der Ruhe“ von Johannes Cassian (4. Jhd.) wurde für viele Christen zu einer Hilfe: Man setzt sich hin, sorgt für relative äußere Ruhe, achtet auf seinen Atem und sagt beim Ein-, bzw. Ausatmen ein Wort wie z.B. „Christus“. Wer diese Übung regelmäßig vollführt, merkt, dass mit der Zeit eine Friedens- und Gelassenheitssättigung des Alltags eintritt. Kommen Gedanken auf, lässt man sie zu und kehrt wieder zurück zum biblischen „Codewort“. So bleibt man wach, gegenwärtig und verweilt in einer wohltuenden Stille.
Man stellt auch fest, dass es eine Tiefe im eigenen Selbst gibt, die intensiver ist, als alle Gedanken, Emotionen und Erwartungen. Eine Stille, die wohltuend durch alle Geräusche, Gespräche und Gedanken hindurchsickert und Frieden verbreitet.